Das m4music ist ein Klassentreffen der Branche. Aber nicht die alten Szenehasen, sondern die jungen Nachwuchsschüler liessen das Fest richtig überkochen.
Nackte Haut, Feuer und Stimmung. Das umreisst den Abend des 19. Februar im Hallenstadion in vier Worten. Ausführlich liest du hier, warum tiefgründige Texte nicht immer ein Muss sind, warum das Drumherum manchmal einfach wichtiger ist.
Der Schwarze Ball, der am 18. November im X-Tra stattfand, war sehr divers. Nicht zwingend was das musikalische Setting anging, eher im Sinne der Begeisterung der Gäste.
Wir kennen ihn alle: Den Schmerz, der ohne zu fragen in unser Herz einzieht. Ohne Absicht, je wieder zu gehen ohne einen Trümmerhaufen zu hinterlassen. Der uns jeden Tag barfuss auf Scherben gehen lässt.
Die achte Ausgabe des Stars in Town Festivals ist Geschichte. Ein Festival, über das es schlicht und ergreifend nichts Negatives zu berichten gab in den letzten Jahren. Ob das diesmal auch geklappt hat?
Hohe Erwartungen sind immer etwas gefährlich. Allzu oft werden sie enttäuscht. In diesem speziellen Fall wurden sie allerdings übertroffen – mit Menschlichkeit, Emotion und einem Höllenritt, der nach Worten sucht.
Seit dem 17. November ist es soweit: Wir dürfen uns wieder in die magische Welt von J.K. Rowling stürzen. Kopf voran tauchen wir in das Ambiente, auf welches wir lange warten mussten. Mit «Phantastische Wesen und wo sie zu finden sind» gelingt es Regisseur David Yates das Potter-Feeling fortzuführen.
Schaffhausen begeisterte mit dem Stars in Town vom 9. bis 13. August wieder rund 30 000 Menschen. Die aussergewöhnliche Gastfreundschaft der Schaffhauser liess ...